Biogenes Flüssiggas wird aus Biomasse gewonnen und verursacht bei der Herstellung bis zu 90 Prozent weniger CO2 Emissionen als konventionelles Flüssiggas. Vor allem Betriebe, die auf Dekarbonisierung setzen, wählen immer häufiger Bio LPG.
Da biogenes Flüssiggas sich in der chemischen Zusammensetzung nicht von konventionellem Flüssiggas unterscheidet, ist der Umstieg besonders einfach: Es kann wie herkömmliches LPG transportiert und genutzt werden.
Setzen Sie auf biogenes Flüssiggas der Tyczka Trading, denn wir haben das ISCC PLUS-Zertifikat für unser Bio LPG erhalten.
Die ISCC PLUS-Zertifizierung belegt die transparente Lieferkette von Bio LPG und ist somit ein echtes Qualitäts-Siegel. Nur Unternehmen, die eine nachverfolgbare Wertschöpfungskette nachweisen können, erhalten das ISCC PLUS-Zertifikat.
Das bedeutet die ISCC PLUS-Zertifizierung:
Transparente Lieferkette: Unser Bio LPG wird aus nachhaltig gewonnenen Rohstoffen hergestellt und ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachverfolgbar.
Qualität und Verlässlichkeit: Sowohl die Lagerhaltung als auch der Handel entsprechen höchsten Standards.
Nachhaltige Partnerschaft: Unser Bio LPG ist ISCC PLUS zertifiziert. Profitieren Sie ebenfalls von dieser Zertifizierung.
Die ISCC Plus-Zertifizierung ist als Qualitäts-Siegel international anerkannt. Wenn Sie unser zertifiziertes biogenes Flüssiggas beziehen, können Sie dies in Ihren Nachhaltigkeitsberichten und in Ihre allgemeine Kommunikation aufnehmen.
Die gesamte Wertschöpfungskette bis zum Endkunden ist nachweislich zertifiziert und nachverfolgbar.
Wir sind stolz, dass unser Bio LPG die ISCC PLUS-Kriterien erfüllt - Nutzen auch Sie diese Information in Ihren Nachhaltigkeits-Berichten und in der Kundenkommunikation.
Ja, die ISCC PLUS Zertifizierung ist international anerkannt und gültig, auch innerhalb der Europäischen Union.
Ja, Sie können das ISCC PLUS-Zertifikat der Tyczka Trading herunterladen und in Ihren Nachhaltigkeitsberichten etc. verwenden.
Massenbilanzsysteme stellen sicher, dass zum einen die gesetzlichen Rahmenbedingungen/Vorgaben eingehalten werden und zum anderen die eingespeisten und ausgeglichenen Flüssiggasmengen innerhalb eines Jahres nachvollziehbar erfasst sind.
Durch ein erfolgreiches Audit vor Ort wurden die für die Zertifizierung notwendigen Kriterien von Vertretern des ISCC überprüft. Auf der Webseite von ISCC erfahren Sie mehr über die Zertifizierung und ihre Kriterien.
ISCC System GmbH
Hohenzollernring 72
50672 Köln
ISCC System – Solutions for sustainable and deforestation free supply chains